SAP BW/4HANA ist ein auf SAP HANA basierendes Data-Warehouse-Anwendungspaket.
Mit dieser On-Premise-Data-Warehouse-Schicht für die SAP Business Technology Platform (BTP) können Sie Daten im gesamten Unternehmen konsolidieren und so eine konsistente, abgestimmte Sicht auf Ihre Daten erhalten.

SAP BW/4HANA zeichnet sich durch folgende Hauptfunktionen aus:

  • Einfache Datenmodellierung und ‑administration
  • Integration mit Anwendungen von SAP und anderen Anbietern
  • Schnelle Verarbeitung großer Datenvolumen
  • Intuitive Bedienung

Um BW/4HANA umfassend kennenzulernen, haben wir einen Lernpfad mit den Kursen BW405BW410BW430 und BW450 mit einer abschließenden Zertifizierung erstellt.

Dieser Lernpfad steht Ihnen jetzt auch in einem neuen Lernformat zur Verfügung, der SAP Blended Learning Academy.

Die Kursreihe beginnt mit dem Kurs BW405, in dem Sie zunächst einen Überblick über SAP BW/4HANA erhalten und detailliertes Wissen erlangen, um BW Queries mit dem BW Query Designer im eclipse-basierten SAP HANA Studio zu erstellen. Diese Queries enthalten unabdingbare Funktionen wie Filter, Berechnungen, Aggregationen, Strukturen, Hierarchien, Variablen, Exceptions, Bedingungen und Sprungziele. Sie erhalten ebenfalls einen Einstieg in die Optimierung, Administration und die Berechtigungen von Queries, außerdem einen Überblick über SAP Analytics inklusive der SAP Analytics Cloud.

Der darauf folgende Kurs BW410 vermittelt die Grundlagen der Modellierung von BW InfoObjekten (Merkmale und Kennzahlen) und der verschiedenen BW InfoProvider-Typen: Data Store Object (advanced), CompositeProvider, Open ODS View. Die Stamm- und Bewegungsdaten für BW/4HANA werden über das Operational Data Provisioning Framework (ODP) und über die Datei-Schnittstelle bereitgestellt und dann innerhalb des BW/4HANA mittels Transformationen aufbereitet. Für all diese Modellierungsaufgaben verwenden Sie überwiegend die BW Modelling Tools im SAP HANA Studio. Für Administrationsaufgaben, z.B. für die Erstellung von Prozessketten wird das BW/4HANA Web Cockpit genutzt. Mit der Web IDE für SAP HANA erstellen Sie Native SAP HANA Datenmodelle  in Form von Calculation Views zur Ergänzung und Kombination mit den BW/4HANA Datenmodellen.

Der Kurs BW430 vertieft die im Kurs BW410 erworbenen Modellierungs-Kenntnisse. Man bespricht unterschiedliche Modellierungsansätze und lernt Best Practices kennen bzgl. der Handhabung von Stammdaten und Bewegungsdaten, Zeitabhängigkeit, Hierarchien und feldbasierter Modellierung. Eine zentrale Rolle spielt dabei die LSA++ Layered Scalable Architecture. Weitere Themen sind der Business Content für BW/4HANA, Währungs- und Mengeneinheiten-Umrechnungen, verschiedene CompositeProvider-Szenarien und verschiedene hybride Szenarien aufgrund der Kombination mit SAP HANA Calculation Views.

Der Kurs BW450 liefert eine umfassende Erweiterung der im Kurs BW410 vermittelten Kenntnisse bzgl. der Datenbereitstellung, die sowohl auf physischem Datenladen als auch auf Realtime-Zugriff basieren kann. Es werden alle relevanten Kontexte des Operational Data Provisioning Frameworks (ODP) besprochen: ODP basierend auf SAP DataSources, auf ABAP CDS Views, auf BW InfoProvider und auf SLT (SAP Landscape Transformation). Eine weitere Möglichkeit, Daten für BW/4HANA bereitzustellen, ist die Nutzung der SAP HANA als Quellsystem, wobei die Technologien SAP HANA Smart Data Access (SDA) und SAP HANA Smart Data Integration (SDI) eingesetzt werden. Eine weitere zentrale Rolle spielen die jeweiligen Mechanismen bzgl. des Delta-Lade-Managements. Weitere Themen sind das Erstellen von Streaming Prozessketten und die Fehlerbehandlung bei Datentransferprozessen.

Das Ende dieser Kursreihe bildet die SAP Berater Zertifizierung C_BW4HANA SAP Certified Application Associate – Reporting, Modeling and Data Acquisition with SAP BW/4HANA 2.x. Diese aus 80 Fragen bestehende Zertifizierung bestätigt Ihnen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse im Bereich SAP BW/4HANA2x für das Profil eines SAP BW/4HANA Application Consultant verfügen.

Anders als in klassischen SAP Kursen haben Sie mit der SAP Blended Learning Academy die Möglichkeit, die notwendigen Inhalte zur Zertifizierungsprüfung in eigener Geschwindigkeit und berufsbegleitend zu erlernen und durch Live Review Sessions, moderiert durch erfahrene SAP Referenten, sowie Übungen an bereitgestellten Systemen zu vertiefen.

Weitere Informationen und Buchung: SAP BW/4HANA – SAP Blended Learning Academy

Randa Khaled

Randa Khaled

Author Since: November 19, 2020

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x